Skip to main content

Termine

Tango Good Co.

5. September 2020, 21 h

Präsentiert
A Tango Night
Schlot, Invalidenstraße
10115 Berlin
www.kunstfabrik-schlot.de
u.a. mit Texten von Hans-Henner Becker

GardelGeschichten!

Videos – Tangotexte – Episoden

SAMSTAG, 17. NOVEMBER 2018

20:30 h
El Almacén de Fausto
10965, Katzbachstraße 6
030 31955555

http://www.elalmacen.de/

Carlos Gardel - der große Sänger des Tango. Unzählige Geschichten ranken sich um seine Person. Florian Felder (Schauspiel) und Hans-Henner Becker (Idee, Texte, Übersetzungen) nehmen sie mit auf eine Reise zu der Ikone der Musik vom Rio de la Plata. Sie sehen Filmausschnitte und hören Übersetzungen seiner Tangos - Und auch eine Reihe von Geschichten, die sich möglicherweise so zugetragen haben… (Austritt mit Hut…)

Presse

Hier ein Bericht aus der Märkischen Oderzeitung (MOZ) zu der Aufführung von MAN NENNT MICH TANGO! am 21. Januar 2016 im Bürgerverein Finkenkrug, Falkensee:
www.moz.de

Hans Henner Becker

Schon in der Zeit seiner Entstehung wurde der Tango in den Hafenstädten des Rio de la Plata nicht nur getanzt, sondern war schon früh ein Element von Theaterstücken, den so genannten Sainetes Criollos. Bis in die sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts zählten diese Sainetes mit seinen Tangos zum Repertoire von Bühnen in Buenos Aires und Montevideo. Mit dem TangoTheaterProjekt Cafetin del Sur greift Hans-Henner Becker diese Tradition auf, um die Tangotexte, aber auch die historischen und sozialen Bedingungen, in denen der Tango entstanden ist, auf die Bühne zu bringen. Bisher entstanden die vier Stücke CAFETIN DEL SUR, ELENA, MAN NENNT MICH TANGO! und HOMMAGE AN CARLOS GARDEL. Die Produktionen des Projektes zählten auch zum Programm der TANGONALE, einem TangoKunstFestival in Berlin, dass zwischen 2011 und 2015 in der Berliner ufaFabrik stattfand.

Südsterne Südsterne - Netzwerk argentinischer Musik

Hommage an Carlos Gardel

Carlos Gardel war der bedeutendste Sänger und Komponist des Tangos. Durch ihn gewann der Tango die weltweite Bedeutung. Noch heute hat seine Stimme von ihrer Faszination nichts verloren. Tangos wie "Mi Noche Triste", "Por Una Cabeza" oder "Mi Buenos Aires Querido" sind nicht nur Liebhabern des Tango bekannt. Gardel ist eine Ikone geworden und es verzahnen sich Episoden, von denen keiner weiß, ob sie sich wirklich zugetragen haben, mit überlieferten Ereignissen.